Gleich ums Eck von unserem Hotel steht die Sun-Yat-sen-Gedächtnishalle. Sie ist eine Gedenkstätte für den Gründer der Republik China, was als Synonym für Taiwan steht. Im Gegensatz zur Volksrepublik China bzw. Festlandchina. Die Gedächtnishalle für Sun Yat-sen ist gleichzeitig ein Kulturzentrum für die Öffentlichkeit in Taipei. Für uns sieht sie einfach wie eine große Halle im asiatischen Stil aus. Rundherum war aber vor allem Beton, was nicht besonders einladend auf uns wirkte.
Zhong Shan Park
Im angrenzenden Zhong Shan Park war es zum Glück ganz anders. Viele Bäume und Pflanzen, viel Schatten und ein netter Teich. Was uns dort allerdings besonders aufgefallen ist, sind die vielen betagten Leute, die offensichtlich von Pflegepersonal im Rollstuhl in den Park für einen Ausflug gebracht werden. Und dann gab es noch einige ältere Personen, die noch mobil genug waren um alleine in den Park zu kommen, um hier ein paar leichte Turnübungen auszuführen.
Zahn der Zeit nagt schon
Ein Stück weiter ist liegt das Rathaus mit einem Park, der Taipei Civic Plaza, der auf jeden Fall schon bessere Zeiten gesehen hat. Ein Teil davon sieht schon fast wie ein Lost Place aus, obwohl er erst 1990 eröffnet wurde.
Alt neben neu
Die Sun Yat-Sen-Halle, der Zhong Shan Park und die Taipei Civic Plaza als schon länger bestehende Einrichtungen, zeigen eigentlich einen starken Kontrast zu den umliegenden Neubauten, die im Gegensatz dazu sehr modern sind.