Trotz des touristischen Ansturms haben wir uns nach dem Museum Marrakesch entschieden, doch noch den Versuch zu machen, die Medersa Ben Youssef zu besichtigen. Zum Glück stand nun niemand mehr an und wir konnten sofort hinein. Die ehemalige Koranschule, vormals eine der wichtigsten Nordafrikas, wurde nach ihrer Stilllegung sehr aufwändig restauriert und ist wirklich ein ansehliches Schmuckstück geworden.
Prunkvoll bis ins letzte Eck
Im Zentrum steht ein ausgesprochen prunkvoller Innenhof. Das Wasserbecken in der Mitte ist ein netter Hingucker. Aber wirklich beeindruckend sind die Wände, Säulen, Mosaike, Holzvertäfelungen und Schnitzereien. Sie sind so detailreich und kleinteilig, dass klar ist, warum die Restaurierung viele Jahre gedauert hat. Wenn man im Innenhof der Medersa steht, weiß man gar nicht, in welche Richtung man zuerst blicken soll und welches Detail man sich zuerst ansehen soll. Weil einfach jedes Stückchen bestechend schön ist. Es sieht einfach alles stilvoll und edel aus.
132 Kämmerchen für Koranschüler
Im Inneren des Gebäudes gibt es sowohl im Erdgeschoss, aber vor allem im ersten Stocke unzählige kleine Zimmerchen. Um genau zu sein, sind es 132 Kammern, die zu aktiven Zeiten der Koranschule von den Koranschülern bewohnt wurden. Manche sind so klein oder mit Brettern unterteilt, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, wie da jemand wohnen oder schlafen konnte.
Überrascht hat uns, dass die Türen aller dieser Kammern einen Riegel haben, den man nur von außen verschließen kann.
Abendausklang
Von so viel Pracht beeindruckt sind wir nach einem Abendessen zurück zu unserem Riad, wo wir die späte Sonne und den Sonnenuntergang auf der herrlichen Dachterrasse genossen haben und so den Tag entspannt ausklingen ließen.
4 Gedanken zu „Ehemalige Koranschule Medersa“
Wahre Kunstwerke die Mosaik und Holz Vertäfelungen, kann man sich vorstellen was das für Arbeit war.
Waren die Schüler nicht brav wurden sie im Kämmerlein eingesperrt ?? Jesas na…..
Danke für die tollen Berichte
Ja so ganz klar ist uns das auch nicht, ob und wann die Schüler eingesperrt wurden.
ich freue mich über jeden Bericht von dir …😀
Danke, liebe Marion 🙂
Ich freue mich, wenn du mitliest und damit mitreist!!!