Gestern bekamen wir zwar noch in der Nacht einen Anruf vom Hotel, doch wir haben dann erst heute in der Früh versucht, unsere Bad-Geschichte bei der Rezeption zu klären. Es war sehr mühsam. Angeblich sollten wir 10 Prozent unserer Zimmerkosten zurückerhalten. Wir werden sehen, ob das funktioniert.
Bezirk Xitun
Am neuen Tag besuchten wir einen neuen Bezirk. Im wahrsten Sinne des Wortes sind in Xitun extrem viel Neubauten, zum Großteil auch Hochhäuser. Die Straße, die der Bus gerade vom Zentrum direkt nach Xitun fährt, veränderte ihr Bild zunehmend. Als wir in Xitun ausstiegen, fühlten wir uns wie in einer anderen Stadt. Während man im Zentrum einfach am Straßenrand auf den Bus wartet, gibt es hier überdachte, futuristisch aussehende Bushaltestellen mit elektronischen Anzeigen.
Nationaltheater Taichung
Ein großartiges Gebäude ist hier das Nationaltheater. Schon bevor wir nach Taiwan kamen, habe ich eine Dokumentation darüber gesehen, welche Herausforderung es war, die gebogenen Teile des Gebäudes zu konstruieren. Deshalb steht auch heute noch links vom Gebäude eine Prototyp. Weil ausgiebig ausprobiert wurde, aus welchen Materialien man die Biegungen bauen kann. Das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, weil das Nationaltheater Taichung wirklich einzigartig aussieht.
Für alle Besucher offen
Das tolle ist, dass jeder Besucher durch das Theater gehen kann und auch die Innenarchitektur und Gestaltung ansehen kann. Bis auf die Theaterräume, die wegen der laufenden Vorstellungen natürlich nicht besichtigt werden können.
Auf den verschiedenen Ebenen mit verschiedenen Treppen geht es durchs Gebäude. Verschiedene Wandgemälde, Designpulte und die Aussicht von den unterschiedlichen Stockwerken sind wirklich beeindruckend. Im Erdgeschoß gibt es sogar einen kleinen Bach, der bis in den Garten hinaus führt.
Theater-Dachgarten
Ein weiteres Highlight ist auf jeden Fall der Dachgarten. Ebenso stylisch gestaltet. Und wir konnten von oben einen guten Eindruck von den großartigen Hochhäuser rundherum bekommen. Zudem waren wir überrascht, wie wenig Leute hier oben waren, wo doch Feiertag ist und damit alle Familien irgendwohin Ausflüge machen.
Verschiedene Lokale
Das Nationaltheater hat gleich mehrere Kaffeehäuser und Restaurants. Und dann gibt es noch einige Designausstellungen und dazugehörige Shops. Das ist auf jeden Fall ein geniales Konzept, so viele verschiedene zusätzliche Features zu bieten und damit sicher zusätzliches Publikum zu generieren. Damit hat das Theater einfach einen viel größeren Nutzen als ein herkömmliches Theater.
Maple Garden
Ganz in der Nähe vom Nationalmuseum ist der Maple Garden, den wir deshalb auch gleich besuchten. Der rund 3 Hektar große Garten liegt in einer Mulde und nennt sich erster „versunkener“ Ökopark in Taiwan. Der Park ist liebevoll und detailreich gestaltet. Mit Blumenbögen, roten Brücken, schwarze Schwäne und anderen netten Ecken, die sicher immer wieder als Instagram-Spots genutzt werden. Und wir haben hier sogar noch ein paar letzte Kirschblüten gesehen. Jedenfalls fühlt es sich nach einer richtig netten Oase in dem Hochhaus-Neubaugebiet an.
Taichung Sixth Market
Am Weg mit dem Bus zurück in die Stadt stiegen wir spontan beim Sixth Market aus, der ein bisschen wie ein Nachtmarkt gestaltet ist, aber eher tagsüber betrieben wird. Wir haben es noch geschafft, dort ein Abendessen zu bekommen.
Ein Gedanke zu „Nationaltheater und Maple Garden“
Schöne Gotos !