Ehemalige Besatzerfestung Anping

Wie üblich beginnen wir auch diesen Tag mit einem Guten Morgen-Kaffee. Getränke richtig bestellen Deshalb haben wir inzwischen schon gelernt, dass wir den Zucker für Andreas Kaffee bereits bei der Bestellung mit ordern müssen. Denn Zuckersäckchen oder Zuckerstreuer gibt es hier nicht. Außerdem muss man in Taiwan immer dazu sagen, wenn man ein Getränk warm […]

Historische Shennong Street & Snail Alley

Nach den zeitgenössischen Teil, mit Blueprint Park und Tainan Spring, landeten wir in einem der zahlreichen historischen Teile von Tainan. Alte erhaltene Straße Shennong Die Shennong Street ist nämlich eine der älteste Straße von Tainan. Als es früher den Hafen gab, der heute der Tainan Kanal ist, war die Shennong Street eine wichtige Geschäftsstraße. Aus […]

Moderne im Blueprint Park & Tainan Spring

Es ist sehr praktisch, dass wir hier in der Stadt Tainan gleich in der Nähe unseres Hotels viele verschiedene Sachen direkt fußläufig erkunden können. Kreative Kunst im Blueprint Park So spazierten wir nach dem Frühstück, im super entzückenden Kaffee Louisa, zum Blueprint Culture & Creative Park. Dieses Gelände beherbergt – wie der Name schon vermuten lässt – verschiedenste […]

„Ruck-Zug“ nach Tainan

Jetzt haben wir die zweitgrößte Stadt Taiwans verlassen und uns auf den Weg von Kaohsiung nach Tainan gemacht. Also Koffer packen, mit der U-Bahn 3 Stationen zum Hauptbahnhof und noch ein halbe Stunde Bahnfahrt. Und schon sind wir in Taiwans ehemaliger Hauptstadt Tainan gelandet. Geniales Bahnnetz Die Bahn in Taiwan ist wirklich genial. Abgesehen vom Hochgeschwindigkeitszug […]

Weiwu Mi Mi & Streetart entlang der Straßenbahn

Der neue sonnige Tag ist ideal, um Streetart zu erkunden, in diesem Fall sind es komplett bemalte Häuserfronten. Davon gibt es einige in Kaohsiung. Ein paar hatten wir bereits am Vortag am Pier 2 gesehen. Weiwu Mi Mi Dorf Doch am häufigsten stolperten wird beim Recherchieren über das Weiwu Mi Mi Streetart Village im Stadtteil […]

Kunstzentrum Pier 2

Tag 2 in Kaohsiung führte uns zum Pier 2. Los ging es für uns bei der Straßenbahnstation Dayi Pier 2 mit der Dagang Bridge, also der Großen Hafenbrücke. Dort erforschten wir die ersten Lagerhallen sowohl von außen als auch von innen. In jedem Lagerhaus gibt es eine andere Mischung aus Waren, die zum Kauf angeboten werden, konkreten […]

Tempel und Pagoden am Zuoying Lotusteich

Am Mittwoch standen wir ziemlich schlaftrunken auf. So wirklich munter sind wir auch nach der ersten Nacht im Hotel noch nicht, der Jetlag hat uns noch immer recht fest im Griff. Da hilft nur aufstehen, hinausgehen und etwas unternehmen. Lärmintensive Busfahrt Also nahmen wir den Bus Nummer 205, der direkt um die Ecke unseres Hotels […]

Direktflug nach Taiwan: von Wien nach Kaohsiung

Diesmal beginne ich die Reise mit einem 大家好 (dàjiāhǎo), also mit einem Hallo an Alle! Am Montag mussten wir zeitig aufstehen, weil unser Taxi zum Flughafen schon kurz nach 7 Uhr bestellt war. Trotz Tangentenumbau waren wir planmäßig unterwegs, nach einem unspektakulären Sicherheitscheck wurden wir durch drei biertrinkende Dänen während unserer Wartezeit bis zum Abflug […]

Taipei rollt

Wir haben auch in Taipei unsere äußerst objektive und völlig genormte Erhebung des  Verkehrsaufkommens durchgeführt. An erster Stelle wieder’mal Menschen, schließlich leben hier 2,7 Mio. Menschen auf nur 272 km2 (Wien hat immerhin 415 km2). Im Großraum Taipeis, der heißt originellerweise „Neu-Taipei“, sind es insgesamt bald 7 Mio. Menschen. Aber den absoluten Menschenmassen-Wahnsinn, wie voriges […]

Perchtenlauf auf Chinesisch

Der Longshan Tempel war für uns die letzte Sehenswürdigkeit unseres Taipei-Besuches. Er wird von ganz vielen Chinesen verehrt und besucht. Auch für Touristen steht er ganz oben auf der Hitliste. Schon der angrenzende Park, den man durchqueren muss, wenn man aus der Metrostation kommt, war ungewöhnlich voll mit Menschen. Darunter auffallend viele alte gebrechliche sowie […]

Von Tamsui kann man schon aufs Meer sehen

Die alte Hafenstadt Tamsui gehört mittlerweile zu Neu-Taipeh und liegt am Fluss Tamsui, der dort in den Pazifik mündet. Unseren Besuch in dieser vorstädtlich anmutenden Ecke Taiwans starteten wir mit einer Entdeckungstour auf einem Markt. Zwischen engen Gässchen gelegen und mit Planen überdacht, drängten sich dort Einheimische durch das verwinkelte Gasslwerk. Fischaugen und Schweinepfoten für […]

Zwischen Bambus und Tee am Hells Trail

Erfrischend grün und hügelig bzw. bergig ist Taipei und seine Umgebung. Ein beliebtes Wochenendausflugsziel für die Taipis ist der Berg Maokong. Wahrscheinlich könnte man auf diesen Berg hinauf wandern. Doch wie die Einheimischen haben auch wir die Fahrt mit der Seilbahn vorgezogen. Maokong Seilbahn Als ehemals schifahrende Österreicher sind uns Gondelbahnen ja bekannt und locken […]

Taipeis 228 Gedenkpark und 1 Wachablöse-Ballett

Heute waren wir sowohl im 228 Friedensgedenkpark als auch in der Chiang Kai-Shek Gedächtnishalle. Das eine steht für die Guten, das andere für die Bösen. Oder auch umgekehrt. So genau kann ich das nichts sagen, zumal geschichtliche Abläufe nicht gerade meine Stärke sind. Oh S(c)h(r)e(c)k! Jedenfalls habe ich das so verstanden, dass der taiwanesische Herrscher […]

Taipei 101 auf Platz 5 abgerutscht

Taipei Financial Center mit guten 500 Metern inzwischen nur mehr der fünfthöchste Wolkenkratzer. Mehr als die Höhe, beeindruckt mich aber das Aussehen eines Hochhauses oder Turms. Im Falle des Taipei 101 ist die Form einem Bambus nachempfunden. Wie auch bei vielen anderen Gebäuden geht es nicht immer nur um die Optik an sich, sondern auch […]

Der Hauptbahnhof – ein Spiegel gegensätzlicher Welten

Taipei Main Station, also der Hauptbahnhof von Taipei, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Dort treffen nicht nur wichtige öffentliche Verkehrsmittel aufeinander, sondern finden auch zahlreiche Epochen bzw. Lebensstile zueinander. Mein erster Eindruck, als wir vor dem riesigen Bahnhofsgebäude gestanden sind: Das ist ein typischer chinesischer Kommunismus-Bau. Als wir die Bahnhofshalle betreten haben, sah ich am Bauwerk […]

Taipei mit Japan-Flair

Susanne hat in ihrem ersten Blogbeitrag Tapei ein „charmamantes Ostblock-Flair“ zugesprochen. Dem muss ich widersprechen. Zumal sich Taiwan (ROC), seit der Niederlage im Bürgerkrieg in China (VRC) und seiner Separierung, sehr massiv gegen den Kommunismus gestemmt hat. Ich denke, dass Susannes Eindruck davon herrührt, dass es in Taipei noch recht viel Baubestand aus der Nachkriegszeit […]

Garküche & Ostblock-Flair in Taipei

Wir haben Hongkong vorerst den Rücken gekehrt und sind in die taiwanische Hauptstadt Taipei geflogen. Ich muss es gleich vorweg nehmen, ich bin beeindruckt. Echtes und falsches China Taiwan ist ein ganz spezieller Fall. Das Land nennt sich selbst Republik China und ist aus seiner eigenen Sicht, das eigentliche, echte China. Das was wir unter […]