Ich liebe Gebäude mit besonderer Architektur. Bisher lag für mich der Taipei 101, das Wahrzeichen der Hauptstadt von Taiwan, auf jeden Fall ganz vorne. Die elegante und unverwechselbare Form, die an Bambus erinnert, sieht für mich einfach großartig aus. Deshalb war der Wolkenkratzer Tapei 101 beim letzten Besuch, vor neun Jahren, auf jeden Fall ein Highlight für mich.
Neue Architektur-Attraktion Tao Zhu Yin Yuan
Dieses Mal gibt es in Taipei ein Gebäude, das mich mindestens genauso fasziniert. Das Tao Zhu Yin Yuan oder Agora Gardens Tower ist ein Wohnhochhaus der Extraklasse. Die Form einer Doppelhelix sieht wirklich faszinierend aus. Und von verschiedenen Standorten, sieht das Haus auch immer anders aus.
Ökologisch und erdbebensicher
Das vom Belgischen Architekten Vincent Callebaut geplante Gebäude ist natürlich höchst erdbebensicher und extrem ökologisch und kann auch mit anderen Superlativen aufwarten; unglaubliche Preise, eine japanische Pflanzenflüsterin, spezielle Baumaterialien, ausgefeilte Bewässerungstechnik usw. Das finde ich auch spannend, doch eigentlich kann ich von außen, nur die Optik beurteilen.
Pflanzen überall am Haus
Abgesehen von der beeindruckenden Architektur ist das Haus voller Pflanzen, was wirklich toll aussieht. 23.000 Bäume wachsen in diesem Hochhaus, so viele Bäume wie im Central Park in New York.
Abends ist das Haus ein bisschen beleuchtet, was das Gebäude auch in der Nacht hübsch aussehen lässt.
Fubon Art Museum
Gleich gegenüber vom Tao Zhu Yin Yuan liegt das Fubon Kunstmuseum. Von hier aus kann man das Doppelhelix-Hochhaus besonders gut sehen. Und die Skulptur vor dem Museum mit dem Tao Zhu Yin Yuan macht sich auf Fotos besonders hübsch.
3 Gedanken zu „Tao Zhu Yin Yuan – geniale Hochhaus-Architektur“
Also so eine Form von einem Hochhaus habe ich auch noch nie gesehen, echt gigantisch und soviel grün eingebaut. Eine Augenweide. Schöne Fotos !
Ich habe so etwas vorher auch noch nie gesehen. Ist sicher großartig, wenn man dort wohnt. Aber das muss man sich auf jeden Fall auch leisten können. 🤣🤣🤣
Nachträglich noch ein paar Infos zu diesem Haus, die wir von Yichen und Hsiu-Yen erfahren haben…
Der Bau dieses Hauses dürfte ein ziemlicher Korruptions-Skandal gewesen sein. Der damalige Bürgermeister wurde daraufhin gar inhaftiert. Der Erbauer ist angeblich in Konkurs gegangen und viele der Baufirmen um ihr Geld geprellt worden. Hauptsächlich deswegen, weil angeblich nur eine einzige Wohnung verkauft werden konnte.
Dieses Haus hat 20 Stockwerke, mit jeweils 2 Wohnungen, also insgesamt 40 Einheiten, von denen angeblich 39 noch immer leer stehen.
Eine Wohneinheit kostet angeblich sagenhafte 18 Milliarden Taiwan Dollar, das sind knapp 500 Millionen Euro.
Angeblich ist es so, dass kein Taiwaner soviel Geld für eine Wohnung ausgeben würde. Denn wenn eine Immobilie schon so teuer ist, dann muss sie mit Grundbesitz, eigenem Haus (= Villa) und großem Garten einhergehen. Das ist das was Taiwaner wollen.